27|07|24 »Grenzstein 10 – Preisverleihung Werkschau Architektur«
Sa| 17:30 Uhr | Vernissage | Innenhof Gebäude C| Hochschule HTWG | Konstanz
“Aus Chaos mach Struktur. Ohne Chaos kein Prozess”
Unter diesem Motto führen die Studiengänge Architektur der Hochschule Konstanz wiederum ihre Werkschau zusammen mit den Studiengängen Kommunikationsdesign durch und zeigen das breite Spektrum ihrer Projekte und Abschlussarbeiten.
An die besten werden am Abend der Vernissage erneut die bekannten Auszeichnungen ‘Seestern*’ und ‘Grenzstein’ vergeben.
Mit dem ‘Grenzstein-Studienpreis’ würdigt das Architekturforum KonstanzKreuzlingen ein Projekt, das die besondere Situation des gemeinsamen deutschschweizerischen Siedlungsraums aufgreift und eine ganzheitliche Lösung vorschlägt. Ebenso können Studienarbeiten für den Preis in Frage kommen, wenn sie einen international ausgerichteten Ansatz aufzeigen können.
Die Auswahl trifft eine internationale Jury aus den Bodenseeanrainerstaaten. Eine Vorauswahl erfolgt durch Mitglieder aus dem Vorstand des Architekturforums.
Die Jury:
Rene Bechter, Baumschlager Hutter Partners, Dornbirn AT
Florian Lünstedt, Atelier 5, Bern CH
Heidrun Muffler, Muffler Architekten BDA, Tuttlingen DE
Tanja Eberhardt, Architekturforum KonstanzKreuzlingen
Jürgen Oswald, Architekturforum KonstanzKreuzlingen
Das Ergebnis:
Die Auszeichnung “Grenzstein 10” geht an die Studierenden Sigena Kliegel, Julius Saile, Kyan Spänle und Lukas Zoutendijk für ihr Städtebauprojekt “Stadtinseln”, betreut von Prof. Leonhard Schenk und MA Pieter Lernout.
Gewonnen hat ein fiktiver städtebaulicher Entwurf für ein neues grenzüberschreitendes deutsch-schweizer Wohnquartier auf dem Gelände Klein-Venedig.
Im Vordergrund stand dabei der Gedanke, entsprechend dem Namen des Geländes das neue Wohngebiet mit zahlreichen Kanälen zu durchziehen und so ein hohe Lebensqualität für möglichst viele Menschen unterschiedlicher Einkommensschichten zu ermöglichen.
Dauer der Ausstellung bis zum 30.7. im Gebäude C (Architektur) und im Gebäude L (Kommunikationsdesign).
Öffentliche Führung: Mo, 29.7., 16 Uhr, Treffpunkt Innenhof Gebäude C
+ Juryentscheidung Projekt “Stadtinseln Klein-Venedig”.pdf
> Werkschau Studiengänge Architektur, HTWG
Tags: