Vorschau 2025

    auf die Aktivitäten des Architekturforums KonstanzKreuzlingen

    25|07|25 »Grenzstein 12 – Preisverleihung Werkschau Architektur«

    Fr | 17 Uhr | Vernissage | Innenhof Bückle-Areal | Bücklestr. | Konstanz

    Zum Ende des Sommersemesters führen die Studiengänge Architektur der Hochschule Konstanz HTWG ihre Werkschau durch und zeigen das breite Spektrum ihrer Projekte und Abschlussarbeiten anhand von Skizzen, Plänen, und Modellen.

    Am Abend der Vernissage werden an die besten wiederum die Auszeichnungen ‘Seestern*’ und ‘Grenzstein’ vergeben.

    Mit dem ‘Grenzstein-Studienpreis’ würdigt das Architekturforum KonstanzKreuzlingen ein Projekt, das die besondere Situation des gemeinsamen deutschschweizerischen Siedlungsraums aufgreift und eine ganzheitliche Lösung vorschlägt. Ebenso können Studienarbeiten für den Preis in Frage kommen, wenn sie einen international ausgerichteten Ansatz aufzeigen können.

    Die Auswahl trifft eine internationale Jury aus den Bodenseeanrainerstaaten. Eine Vorauswahl erfolgt durch Mitglieder aus dem Vorstand des Architekturforums.

    Die Ausstellung im Gebäude des Bückle-Areals dauert bis zum 29.7.

    + Juryentscheidung.pdf  (Veröffentlichung im Anschluss an die Vernissage)

    > Werkschau Studiengänge Architektur, HTWG

    06-07|09|25 »Exkursion Toggenburg«

    Sa | 7:30 Uhr | Abfahrt mit PW | Parkplatz Döbele | Konstanz
    Abfahrt Konstanz-Kreuzlingen in Fahrgemeinschaften oder Anreise individuell

    Die diesjährige Exkursion “Architektur in den Bergen” führt uns ins beschauliche Toggenburg, wo in letzter Zeit einige spannende Bauten entstanden sind.

    Auf dem Programm stehen zwei Umbauten in Nesslau, die neue Talstation der Chäserruggbahn, das Klanghaus am Schwendisee und der Resonanzraum in unmittelbarer Nachbarschaft.

    Die Wanderung am Sonntag führt auf den Chäserrugg-Gipfel zur Bergstation (Arch. Herzog und De Meuron).

    Übernachtung ist in der Gruppenunterkunft “Jennyhaus” (Arch. Staufer&Hasler).
    Rückfahrt Sonntag: ca. 19:30 Uhr.

    Eine Voranmeldung ist nur möglich für/über Mitglieder und kann ab sofort erfolgen über info@architekturforumKK.org .
    Detaillierte Infos erfolgen in einer zweiten Rundmail.

    + SaveTheDate_Einladung.pdf

     

    > Chäserrug Bergstation

    > Chäserrugg Talstation

    > Klanghaus Schwendisee

    > Gruppenunterkunft Jennyhaus

    Aktuelles Programm

    Unser Programm für das Jahr 2025 wird hier zum Download angeboten.
    Es dient der groben Orientierung, denn Themen wie Termine können sich noch ändern.

    > Programm_2025.pdf (Stand 18.5.2025)