Monatsarchiv für Oktober 2025

    Rückblick bis 2007

    Hier finden Sie unsere zurück liegenden Aktivitäten aus den Jahren bis 2007

    Vorschau 2025

    auf die Aktivitäten des Architekturforums KonstanzKreuzlingen

    08|11|25 »Grenz ——— Café« Ausstellung und Performance

    Sa | 17:00 – 22:00 Uhr | Kunstraum Kreuzlingen | Bodanstr. 7a
    gegen 19:30 “Performance” | gemeinsamer Spaziergang zur Grenze

    Das ArchitekturFORUM nimmt als Institution an der diesjährigen Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen teil, in Kooperation mit dem Kunstraum Kreuzlingen und dem Kult-X. Den Beitrag bestreitet Architekt Leon Fritz mit einer Ausstellung und Performance.

    Das Thema Grenzen hat viele Dimensionen. Aktuell prägen politische Debatten über Grenzkontrollen, Mauern oder gar neue Grenzverläufe unsere Wahrnehmung. Doch wie erleben wir Grenzen im Alltag wirklich?

    Mit dieser Frage hat sich Leon Fritz in seiner Masterarbeit “Grenzenlos bauen” an der TU München beschäftigt, am Beispiel der Grenzregion Kreuzlingen/Konstanz, wo er aufgewachsen ist. In seiner Thesis hat er untersucht, wie ein grenzübergreifender, verbindender Stadtraum entstehen kann. Ziel war es, neue Visionen für einen produktiveren Umgang mit der Grenze darzustellen und den Diskurs zu diesem Thema zu fördern, unter anderem durch die idee eines Cafés im ehemaligen Hauptzollhäuschen.

    Leon Fritz und das ArchitekturFORUM KonstanzKreuzlingen laden Sie herzlich ein, im Rahmen der Kunstnacht Einblicke in seine Arbeit zu erhalten, gemeinsam einen Spaziergang zum Grenzhäuschen zu machen und in den Diskurs einzusteigen. Vielleicht ja auch als Anstoß für zukünftige grenzenlose Projekte.

    + Einladung.pdf

    > Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen

    22|10|25 »Sauerbruch Hutton – In search of…«

    Mi | 19:00 Uhr | Aula | Hochschule Konstanz HTWG
    Vortrag Falco Herrmann und Andrea Frensch | Sauerbuch Hutton

    Seit über 30 Jahren steht das Architekturbüro Sauerbruch Hutton für nachhaltiges Bauen und städtebauliche Integration. Zahlreiche preisgekrönte Projekte spiegeln das Engagement des Büros wider, sich ständig neuen Herausforderungen und Ansätzen zu stellen. Aber was macht am Ende ein gelungenes Projekt aus?

    Andrea Frensch absolvierte ihr Architekturstudium an der Universität Dortmund. Sie ist seit 1998 bei Sauerbruch Hutton tätig, seit 2020 Associate.

    Falco Herrmann studierte Bauingenieurwesen und Umwelttechnik in Hamburg-Harburg und Madras. Seit 2006 ist er bei Sauerbruch Hutton tätig, seit 2020 Partner, außerdem Mitbegründer der internen Forschungs- und Entwicklungsgruppe Shift.

    Ausklang mit Apéro und Gelegenheit für Gespräche. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Studiengängen Architektur an der Hochschule Konstanz.

    + Einladung.pdf
    + Lageplan.pdf

    > sauerbruch hutton

    22|10|25 »Baustellenführung Panorama Konstanz – Sauerbruch Hutton«

    Mi | 15:30 Uhr | Treffpunkt Baustelleneingang
    Führung mit Falco Herrmann und Andrea Frensch |                  Sauerbruch Hutton Berlin

    Mit dem Neubau für das Assisi-Panorama erhält Konstanz ein neues architektonisches Aushängeschild. Der Entwurf von Sauerbruch Hutton setzt am Stadteingang eine weithin sichtbare Landmarke. Die markante Fassade spielt mit der Dynamik des Vorbeifahrens und wirkt durch Geometrie und Farbigkeit selbst in Bewegung versetzt.
    Dem Auftritt nach Außen steht das Raumerlebnis im Innern gegenüber, wo die Besucher in dem mehr als 30 Meter hohen Ausstellungsraum ein von Yadegar Asisi gestaltetes Stadtpanorama erkunden. Darüber hinaus ist das Panorama der Stadt Konstanz auf den umlaufenden Terrassen im 4. Und 5. OG zu erleben. Und auch die Konstruktion setzt Akzente, denn die tragende Struktur besteht zum großen Teil aus großformatigen vorgefertigten Holzelementen.

    Bauingenieur Falco Herrmann, Partner SH, und Architektin Andrea Frensch, Associate SH, geben uns Einblick in die wohl interessanteste Baustelle, die es am Bodensee derzeit gibt.

    Nur für Mitglieder des ArchitekturFORUMs. Anmeldung bis Freitag, 18.10. an: info@architekturforumKK.org

    Einladung.pdf

    > sauerbruch hutton